Skip to main content
  • Whistleblowing Service für Unternehmen

    Compliance-Championship-Programm Whistleblowing & Speak-Up

    für Industrie- und Technologieunternehmen, öffentliche Einrichtungen und das Gesundheitswesen.

Ist Ihr Unternehmen vertrauenswürdig?

Nicht selten stoßen in Unternehmen Compliance-Programme und Code of Conduct-Regeln auf interne Ablehnungshaltung. Die Gründe dafür liegen darin, dass das Compliance-Regelwerk als eine unnötige Verlangsamung der Geschäftsprozesse und daher als hinderlich für das Wachstum betrachtet werden. Doch dies ist eine kurzsichtige Fehleinschätzung. Weltweit schenken die Staatsanwälte solchen Unternehmen und Organisationen, die nur unwirksame Compliance-Programme vorweisen können, kein Vertrauen. Die Folgen davon können verheerend sein. Ohne ein lebendiges Compliance-Regelwerk ist somit kein nachhaltiges Wachstum möglich.

Vertrauen zählt!

Compliance ernst nehmen bedeutet in erster Linie nationale und internationalen Gesetze einzuhalten, um den Ruf des Unternehmens zu schützen, Geldbußen zu vermeiden sowie die persönliche und unternehmerische Haftung zu reduzieren. Heutzutage wird Compliance jedoch immer mehr weiter gefasst, denn 88% der institutionellen Anleger erwarten von Unternehmen, dass sie ESG-Ziele mit demselben Maß an Sorgfalt berücksichtigen wie die gesetzlichen, operativen und finanziellen Pläne. Die Einhaltung internationaler Sanktionen, Befolgung von Anti-Korruptionsgesetzen, Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche, Verpflichtung zur Einhaltung der Menschenrechte, das Verbot von Kinderarbeit in eigenen Reihen, die respektvolle Behandlung von Mitarbeitern sowie Null Toleranz gegenüber jeder Form von Belästigung sind immer häufiger der einzige Weg, um Vertrauen in die Menschen und Produkte eines Unternehmens zu schaffen. Vertrauen in Ihr Unternehmen ist für alle von Bedeutung: für Aufsichtsbehörden, Kunden, Lieferanten, Banken, Investoren, Mitarbeiter und Gewerkschaften.

Neue Ethik- und Compliance-Ära

Es gibt keinen anderen Weg, Vertrauen in das Unternehmen zu schaffen, als dass Ethik und Compliance von allen ernst genommen werden: von den Vorstandsmitgliedern, dem Aufsichtsrat, dem mittleren Management und allen Mitarbeitern eines Unternehmens. Führen durch Beispiel ist dabei die Devise für wirksame Compliance-Programme, da die Mitarbeiter Compliance-Regeln nur dann befolgen wollen, wenn die Führungskräfte die ethischen Werte selbst konsequent und offen respektieren und die dazu gehörigen Regeln einhalten. Heutzutage verlangen die Mitarbeiter darüber hinaus von ihren Führungsetagen, dass diese sich zu Compliance-Fragen und wie soziale Ungleichheit und Mangel an Diversifizierung äußern und dass sie sich ebenfalls für Klimaschutz einsetzen. Unternehmen, die als ethisch gelten, betrachten sich selbst kritisch und hinterfragen ihre ethische Haltung und Engagement, indem sie die Effizienz und Zuverlässigkeit des internen Compliance-Regelwerkes regelmäßig überprüfen.

Compliance-Krise und Skandale

Unternehmen, die wegen Compliance-Skandale in Fokus der Medien gelangen, decken nicht selten Korruption, Bestechung, Belästigung am Arbeitsplatz oder Mobbing in eigenen Reihen auf. Solche Unternehmen weisen meist Kontrollschwächen in ihrem Compliance-System auf, die mit generellen Corporate-Governance- Mängeln einhergehen. Nicht selten sind in einem solchen Unternehmen Interessenkonflikte des Managements vorzufinden, die eine starke und transparente Speak-Up-Kultur und Hinweisgebersysteme verhindern.

Reife Speak-Up-Kultur & Whistleblowing

Wie reif eine Speak-Up-Kultur ist, hängt von der Integrität der Führungskräfte des Unternehmens ab, die hohe Transparenz zulässt, um intern und extern Vertrauen zu schaffen und dadurch Wachstum zu generieren. Solche Manager betrachten eine Hinweis-Meldung über Nichteinhaltung interner Compliance-Regeln oder Gesetze als eine Chance, unentdeckte Risiken rechtzeitig offenzulegen, um das Unternehmen vor Schäden zu schützen oder sogar einen Unternehmensskandal zu verhindern.
Luxembourg Whistleblowing
© All rights reserved.
created by deepgrey.de.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.